Lebensmittel Cluster Niederösterreich
Der Lebensmittel Cluster Niederösterreich steht für innovative und nachhaltige Lebensmittelproduktion in Niederösterreich.
Der Lebensmittelsektor ist facettenreich und ein bedeutender Zweig in der niederösterreichischen Wirtschaft. Eingebettet in eine vielfältige Kulturlandschaft hat der Agrarsektor als Zulieferer hochwertiger regionaler Rohstoffe für die Lebensmittelwirtschaft in Niederösterreich besondere Bedeutung. Der Lebensmittel Cluster Niederösterreich richtet sich als übergreifende Schnittstelle an Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette: Wir vernetzen Akteurinnen und Akteure aus der landwirtschaftlichen Urproduktion, der Lebensmittelverarbeitung und dem Vertrieb. Im regionalen Verbund arbeiten diese Unternehmen mit Partnern aus Forschung und Entwicklung, Aus- und Weiterbildung sowie mit Dienstleistern zusammen. Ziel des Clusters ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und die Wertschöpfung in der Lebensmittelwirtschaft durch Innovationen zu verbessern. Als Cluster-Partner können sich Unternehmen aktiv an Projekten beteiligen und von allen Vorteilen profitieren.

Nachhaltige Ressourcennutzung
Rohstoffe, Energie, Wasser und Boden sind wertvolle Ressourcen, welche bei der Produktion von Lebensmitteln im besonderen Fokus stehen. Kooperationsprojekte in diesem Themenschwerpunkt, die den verantwortungsvollen und optimierten Einsatz von Ressourcen sowie die Kreislaufwirtschaft fördern, tragen zur Transformation hin zu einem resilienten Lebensmittelsystem bei.
Lebensmittelqualität und -sicherheit
Lebensmittel von hoher Qualität und Sicherheit unterstützen hochwertige Ernährung, schützen den Verbraucher und schaffen Vertrauen. Innovationen und stetige Weiterentwicklungen werden in Kooperationsprojekten dieses Themenschwerpunktes umgesetzt und festigen die Kompetenzen der heimischen Lebensmittelunternehmen.


Cluster-Partnerschaft
Unsere Cluster unterstützen das Ziel der nachhaltigen technologischen und dienstleistungsorientierten Entwicklung in wirtschaftlichen Stärkefeldern.
- INNOVATION DURCH KOOPERATION: Sensibilisierung, Initiierung & Monitoring von Kooperationsprojekten mit Fokus auf Forschung, Entwicklung & Innovation; Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Forschung und Förderstellen
- QUALIFIZIERUNG: Initiierung & Monitoring von Qualifizierungsprojekten mit Fokus auf Kooperation; Information zu Qualifizierungsangeboten
- INFORMATION/SENSIBILISIERUNG: branchenspezifische Themen, Ergebnisse und Berichte über Kooperationsprojekte und
Aktivitäten; Einladung zur Teilnahme an Projekten - ÖFFENTLICHKEITSARBEIT: themen- und projektbezogene Pressearbeit; Verbreitung bei Fachveranstaltungen oder ähnlichen Formaten
- INTERNATIONALE VERNETZUNG: Vernetzung mit internationalen Netzwerken; Initiierung & Monitoring internationaler Kooperationsprojekte mit Schwerpunkt F&E&I; Qualifizierung und Know-how-Transfer
Kooperieren zahlt sich aus! Unser Cluster-Partner Netzwerk
Neue Entwicklungen und Innovationen in der Lebensmittelbranche werden durch die Zusammenarbeit von Unternehmen sowie die Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft begünstigt.
- Welche Unternehmen sind bereits Cluster-Partner?
Unser Cluster-Team unterstützt Sie beim Aufbau von kooperativen Qualifizierungsprojekten sowie Projekten in Forschung und Entwicklung. Denn: Eine Kooperation ist mehr als die Summe ihrer Einzelteile!
-
Sie wollen Partner werden? Benötigen weitere Informationen zum Cluster, zur Partnerschaft oder zu den Konditionen?
Wenden Sie sich an Clustermanagerin Magdalena Resch!
Auf dem Laufenden bleiben
Cluster-Beirat
In strategischen Fragen wird das Team des Lebensmittel Cluster Niederösterreich von einem Fachbeirat unterstützt. Darin sind Clusterunternehmen ebenso vertreten wie die relevanten Institutionen und Abteilungen des Landes Niederösterreich.
Ihr Kontakt zum Erfolg


Bestens informiert
Newsletter Anmeldung