Visualisierung eines Netzwerkes mit digitalen Impulsen
Im Netzwerk mehr erreichen

Cluster & Plattformen Niederösterreich

Cluster sind flexible und innovative Netzwerke in regionalen Stärkefeldern zu thematischen Schwerpunkten. In ihrem Rahmen vernetzen wir Unternehmen und Wissenschaft, motivieren zu Innovation und Kooperation und initiieren gemeinsame Produkt- und Prozessentwicklungen sowie Forschungsvorhaben und Qualifizierungsaktivitäten.

Cluster & Plattformen Niederösterreich werden ...

efre logoblock

Mittlerweile sind sie die anerkannten Branchennetzwerke und -plattformen für die Wirtschafts- und Wissenschaftscommunity im Sinne der Niederösterreichischen Wirtschaftsstrategie. Als neues High-Tech-Angebot, das optimal mit den etablierten Clustern kooperiert, wurden 2021 Plattformen zu den Querschnittsthemen Bioökonomie und Gesundheitstechnologie gestartet. Diese Plattformen richten sich an alle Betriebe in Niederösterreich – eine Cluster-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Zu ausgewählten Themen wird so quer durch alle Branchen zusätzliches Know-how generiert. Ziel ist es, Impulse und Anregungen außerhalb des eigenen Unternehmens zu ermöglichen und Doppelgleisigkeiten zu vermeiden. Die Cluster & Plattformen Niederösterreich ergeben zusammen mit den Technopolen das NÖ Innovationsökosystem und werden von ecoplus umgesetzt.

 

Team Cluster Niederösterreich

Cluster & Plattformen Aktuelles

Box mit roten Äpfeln
events,

Einladung zum Fachevent: Revolution im Regal - Neuerungen in der Lebensmittelverpackung

Innovationen im Verpackungsbereich spielen eine wichtige Rolle in der Umsetzung von Nachhaltigkeitsagenden. Gemeinsam mit dem Landesgremium des Lebensmittelhandels und der Sparte des Lebensmittelgewerbes der Wirtschaftskammer Niederösterreich lädt Sie der Lebensmittel Cluster Niederösterreich zu einer Informationsveranstaltung und zum Reflektieren neuer Chancen und Potentiale dieser Wertstoffe ein.

Fronius Wels 4
events,

Seminar "Integrierte Photovoltaik für die Bauwelt"

Neben Dachflächen bieten Fassaden, Geländer, Carports etc. ein wichtiges Potenzial, Solarstrom zu gewinnen. Für eine erfolgreiche Umsetzung bedarf es spezifischem Know-how. Dieses Qualifizierungsseminar des Bau.Energie.Umwelt Cluster NÖ vermittelt, worauf es bei der Planung und Errichtung von bauwerksintegrierter Photovoltaik (BIPV) ankommt, was zu beachten ist und welche marktgängigen Lösungen es bereits gibt.

Gruppenfoto mit fünf Personen
news,

Innovationscamp „Green Food to go“ erfolgreich abgeschlossen

Themen zu gesundheitsfördernden Maßnahmen und nachhaltiger Ressourcenoptimierung standen im Fokus des Innovationscamps „Green Food to go“ des ecoplus Lebensmittel Cluster Niederösterreich. Die sechs teilnehmenden Unternehmen schätzten den Austausch mit Gleichgesinnten sowie den wissenschaftlichen Zugang zu nachhaltigen und gesunden Lebensmitteln und freuen sich darauf, das Gelernte in der Praxis umzusetzen.

In Kooperation mit

Cluster Facts & Figures

Nächste Folie

Vorherige Folie