Get-together: gut vernetzt im wirtschaftspark wolkersdorf
In den 16 Wirtschaftsparks, die ecoplus in ganz Niederösterreich betreibt, finden Wirtschaftstreibende bestmögliche Rahmenbedingungen vor. Drei der ecoplus Wirtschaftsparks befinden sich entlang der Autobahn A5 im Weinviertel und bieten zahlreichen Unternehmen beste Voraussetzungen: Im Wirtschaftspark Wolkersdorf sind derzeit 118 Betriebe mit 2.815 Beschäftigten angesiedelt. In Poysdorf haben 23 Unternehmen mit 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ihren Standort. Im Wirtschaftspark Mistelbach-Wilfersdorf sind es 18 Betriebe mit 463 Beschäftigten. Beim Get-Together der ansässigen Betriebe der drei Wirtschaftsparks tauschten sich kürzlich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, der ecoplus Aufsichtsrat LAbg. Kurt Hackl und ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki mit den Unternehmen aus.
„Der richtige Unternehmensstandort und bestmögliche Rahmenbedingungen sind wesentliche Kriterien für wirtschaftlichen Erfolg – dazu zählen auch schnelle und direkte Verkehrsverbindungen wie die Autobahn A5 im Weinviertel. In den drei ecoplus Wirtschaftsparks finden die blau-gelben Betriebe ein solides Umfeld vor, das neue Entwicklungen und innovative Angebote fördert“, betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
ecoplus Aufsichtsrat LAbg. Kurt Hackl freute sich über die bisherige Entwicklung, die der Wirtschaftspark in den vergangenen Jahren genommen hat: „Betriebsansiedlungen sind ein guter Gradmesser für die Attraktivität und das Zukunftspotenzial einer Region und schaffen wichtige Arbeitsplätze vor Ort. Der Wirtschaftspark Wolkersdorf beweist einmal mehr, dass er ein wichtiger Impulsgeber und Wachstumsmotor für die gesamte Region ist.“
Neue Betriebe stellen sich vor
Gastgeber des Get-Togethers der angesiedelten Betriebe war das renommierte Elektroinstallationsunternehmen ELEKTRO GINDL. Darüber hinaus präsentierten zwei neu angesiedelte Betriebe – die „New in Town“ – ihr Portfolio: Die FRIVA Digital Solutions GmbH bietet digitale Lösungen für Hotels. Das Unternehmen war zunächst in der Startrampe im ecocenter Wolkersdorf eingemietet und hat kürzlich den nächsten Schritt in ein eigenes Büro im Wirtschaftspark gesetzt. Die Steinbauer Garten- und Landschaftsplanung GmbH, ein Familienbetrieb mit 40jähriger Erfahrung im Bereich Gartenbau und der Pflege von Grünanlagen, hat den Unternehmensstandort nach Wolkersdorf verlegt.
Als Wirtschaftsagentur des Landes betreibt ecoplus insgesamt 16 Wirtschaftsparks im Eigentum oder in Beteiligung in ganz Niederösterreich. „Für uns als Wirtschaftsagentur ist der Austausch mit Unternehmerinnen und Unternehmern in unseren Wirtschaftsparks sehr wichtig, um wertvolle Anregungen und Einblicke zu erhalten. Denn nur wenn wir die Bedürfnisse und Anliegen der Betriebe kennen, können wir sie auch bestmöglich unterstützen“, so ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki.
Hier gelangen Sie zur Bildergalerie des Get-togethers in Wolkersdorf.

v.l.: Präsident des NÖ Landtags Karl Wilfing, Bürgermeister Dominic Litzka, ecoplus Aufsichtsrat Kurt Hackl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, ecoplus Aufsichtsratsvorsitzender Jochen Danninger, Felix Haselbacher, ELEKTRO GINDL, ecoplus Aufsichtsrat Andreas Bors, ecoplus Aufsichtsrat Hannes Weninger, ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki

v.l. ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Präsident des NÖ Landtags Karl Wilfing, Bürgermeister Dominic Litzka, Patrick Sieber, ELEKTRO GINDL, Felix Haselbacher, ELEKTRO GINDL, Sabrina Frech, FRIVA Digital Solutions GmbH, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Etienne Gruber, FRIVA Digital Solutions GmbH, Stefan Windisch, Steinbauer Garten- und Landschaftsgestaltung GmbH, ecoplus Aufsichtsratsvorsitzender Jochen Danninger, ecoplus Aufsichtsrat Kurt Hackl