Skifahren in niederösterreich
Mit unserem Schwerpunkt „Alpinskilauf“ fördern wir ausgewählte (ausflugs-)touristisch relevante Skigebiete in Niederösterreich.
Alle Skilifte Niederösterreichs wurden umfassend nach infrastrukturellen und mikroklimatischen Kriterien analysiert. Auf dieser Basis wurde ein Förderangebot für Infrastrukturinvestitionen entwickelt - zum Beispiel Investitionen in Lifte, Pistengeräte oder Beschneiungsmaßnahmen. Eine Förderung ist für größere Seilbahnunternehmen als auch für kleine Schlepplifte möglich.
Förderangebote
SEILBAHNEN: Größere Seilbahnunternehmen werden nach beihilfenrechtlicher Einzelfallprüfung auf Basis der „Investitionsförderung touristischer Leitprojekte“ im Rahmen der AGVO unterstützt.
SCHLEPPLIFTE: Kleine Schlepplifte, die Mitglied bei der ARGE „Niederösterreichs kleine, feine Schigebiete - Familienfreundliches Skifahren sind und die Förderkriterien erfüllen, können für Infrastrukturinvestitionen unter Berücksichtigung der „De-minimis“ Vorgaben 1/3 Investitionsförderung beantragen.
AUSWAHL „KLEINE SCHLEPPLIFTE“:


Wir fördern
- Liftinvestitionen
- Pistengeräte (inkl. Garagierungen)
- Beschneiungsmaßnahmen
- Qualitätssteigernde Maßnahmen (z.B. Parkplätze, Rastplätze, Fotopoints, etc.)
- Mitgliedschaft bei der Schlepplifte-Angebotsgruppe „die Kleinen Feinen“
- Mindestens € 30.000,- Investitionsvolumen
- Nachweis sämtlicher „De minimis“-Förderungen der letzten drei Jahre
- Darstellung der Betreiberstruktur inklusive regionaler (im)materieller Unterstützung (Firmen, Gemeinden, etc.)
- Nachweis von Kooperationen mit regionalen Schulen, Vereinen oder Gemeinden
- Abgabe einer mindestens 5-jährigen Betriebspflichtgarantie (z.B. durch Haftungen)
- Kosten von Betriebsübernahmen
- laufende Betriebsabgänge
- Grunderwerb, Gebühren und Abgaben
Ihr Kontakt zum Erfolg
Für weiterführende Auskünfte zu Beschilderung, Strategie, Wegweisungskonzepte, monetärer Förderung und Förderkriterien wenden Sie sich bitte an:
