zwei Personen fahren mit einem Rad
NÖ Werbung/Stefan Fuertbauer

Radfahren in niederösterreich

Mit unserem Förderschwerpunkt Radwege-Infrastruktur entwickeln wir das touristische Angebot in diesem Bereich laufend weiter.

Mit besten topografischen Gegebenheiten, herrlichen Landschaften und zahlreichen Sehenswürdigkeiten bietet Niederösterreich perfekte Voraussetzungen für radbegeisterte Gäste. Eine wesentliche Grundlage für eine nachhaltige touristische Entwicklung ist allerdings ein attraktives Gesamtangebot. Ein Puzzlestein in diesem Zusammenhang ist eine gut ausgebaute Wege- und Serviceinfrastruktur für Radangebote. Im Rahmen der Regionalförderung unterstützen wir daher bauliche Optimierungsmaßnahmen an den zehn Hauptradrouten oder die Errichtung von qualitätsvollen Rastplätzen. Die Gesamtausrichtung der Förderprojekte im Bereich Radfahren ist eng mit den niederösterreichischen Tourismusdestinationen abgestimmt.

Zwei Personen radfahrend am Donauradweg bei Eisenbahnbrücke im Hintergrund
NÖ Werbung David Schreiber

Wir fördern

  • OPTIMIERUNGSMAßNAHMEN BEI TOP-RADROUTEN: Wir fördern ausschließlich bauliche Optimierungsmaßnahmen der zehn touristischen Hauptradrouten (Bemessungsgrundlage: 2,6 m Breite bzw. gemäß R.V.S. 03.02.13 Radverkehr).
    Förderhöhe: 2/3 der anerkennbaren Investitionen
  • BEISPIELE: Verbesserung der Oberfläche (z.B. von Schotter zu Asphalt), Optimierung der Trassenführung sowie Wegweisung und Rastplätze nach Qualitätskriterien der Niederösterreich Werbung und von ecoplus
  • NICHT FÖRDERBAR: Erhaltungsmaßnahmen, die zu den Aufgaben der Gemeinden gehören, wie die Sanierung von Güterwegen
Radfahrer mit Packtaschen unterwegs auf Radweg
Franziska Consolati

Die zehn Hauptradrouten

Ihr Kontakt zum Erfolg

Für weiterführende Auskünfte zu Beschilderung, Radwege-Strategie, Wegweisungskonzepte, monetärer Förderung und Förderkriterien wenden Sie sich bitte an:

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.