Radfahren in niederösterreich
Mit unserem Förderschwerpunkt Radwege-Infrastruktur entwickeln wir das touristische Angebot in diesem Bereich laufend weiter.
Mit besten topografischen Gegebenheiten, herrlichen Landschaften und zahlreichen Sehenswürdigkeiten bietet Niederösterreich perfekte Voraussetzungen für radbegeisterte Gäste. Eine wesentliche Grundlage für eine nachhaltige touristische Entwicklung ist allerdings ein attraktives Gesamtangebot. Ein Puzzlestein in diesem Zusammenhang ist eine gut ausgebaute Wege- und Serviceinfrastruktur für Radangebote. Im Rahmen der Regionalförderung unterstützen wir daher bauliche Optimierungsmaßnahmen an den zehn Hauptradrouten oder die Errichtung von qualitätsvollen Rastplätzen. Die Gesamtausrichtung der Förderprojekte im Bereich Radfahren ist eng mit den niederösterreichischen Tourismusdestinationen abgestimmt.

Wir fördern
- OPTIMIERUNGSMAßNAHMEN BEI TOP-RADROUTEN: Wir fördern ausschließlich bauliche Optimierungsmaßnahmen der zehn touristischen Hauptradrouten (Bemessungsgrundlage: 2,6 m Breite bzw. gemäß R.V.S. 03.02.13 Radverkehr).
Förderhöhe: 2/3 der anerkennbaren Investitionen - BEISPIELE: Verbesserung der Oberfläche (z.B. von Schotter zu Asphalt), Optimierung der Trassenführung sowie Wegweisung und Rastplätze nach Qualitätskriterien der Niederösterreich Werbung und von ecoplus
- NICHT FÖRDERBAR: Erhaltungsmaßnahmen, die zu den Aufgaben der Gemeinden gehören, wie die Sanierung von Güterwegen

Die zehn Hauptradrouten
- Donauradweg als Teil des EuroVelo 6 (Atlantik – Schwarzes Meer)
- Wien-Breclav-Radweg sowie Thermenradweg,
beide Teil des EuroVelo 9 (Ostsee – Adria) - Eiserne Vorhang Radweg (EuroVelo 13)
- Triestingau-Radweg
- Triestingtal-Gölsental-Radweg
- Traisental-Radweg
- Kamp-Thaya-March-Radweg
- Ybbstalradweg
- Thayarunde
- Piestingtalradweg
- Beschilderungsmanual/Leitfaden Radfahren in NÖ
- Radland: (im)materielle Förderangebote des Landes NÖ für Freizeit- & Alltagsradverkehr
- Förderung von Radverkehrsanlagen in Niederösterreich
- EuroVelo – International
- EuroVelo – Österreich
Ihr Kontakt zum Erfolg
Für weiterführende Auskünfte zu Beschilderung, Radwege-Strategie, Wegweisungskonzepte, monetärer Förderung und Förderkriterien wenden Sie sich bitte an:
