Langlaufen in niederösterreich
Mit unserem Schwerpunkt „Langlaufen“ fördern wir ausgewählte (ausflugs-)touristisch relevante Langlaufgebiete in Niederösterreich.
Alle niederösterreichischen Langlaufgebiete wurden hinsichtlich Loipenangebot und mikroklimatischer Eignung analysiert und darauf aufbauend Qualitätskriterien erarbeitet.
Auf Basis dieser Kriterien können ausgewählte (ausflugs-)touristisch relevante Standorte eine Investitionsförderung für regionale Infrastrukturprojekte beantragen.
Die Langlaufstandorte
- Waldviertler Aktivwelt (Karlstift, Langschlag, Groß Gerungs)
- Bärnkopf
- Gutenbrunn-Martinsberg
- Bad Traunstein und Ottenschlag als Begleitangebote der Gesundheitszentren
- Annaberg
- Leckermoor/Hochreith bei Göstling
- Langlaufzentrum Lackenhof
- Nordisches Zentrum St.Aegyd
- Wechselpanoramaloipe

NÖW/Josef Wittibschlager
Wir fördern
- INFRASTRUKTURELLE OPTIMIERUNGS- UND ERWEITERUNGSMASSNAHMEN
Förderhöhe: 50% der anerkennbaren Investitionen - BEISPIELE: Trassenoptimierungen und -erweiterungen, Beschilderungssysteme nach NÖ Vorgaben, öffentlich zugängliche Umkleide- und Sanitärlösungen, Loipenspurgeräte, Beschneiung, Qualitätssteigernde Maßnahmen (z.B. Parkplätze, Rastplätze, Fotopoints, ..)
- NICHT FÖRDERBAR: Erhaltungsmaßnahmen, laufende Abgänge, (Unwetter-)Schäden, die durch Versicherungen abzudecken sind
Ihr Kontakt zum Erfolg
Für weiterführende Auskünfte zu Beschilderung, Strategie, Wegweisungskonzepte, monetärer Förderung und Förderkriterien wenden Sie sich bitte an:
