Technologie- und forschungszentrum tulln
Das Technologie- und Forschungszentrum Tulln ist eine spezielle Immobilie mit Büro- und Laborflächen für forschungs- und technologieorientierte Unternehmen mit dem Schwerpunkt auf biobasierte Technologien.
Die vorhandene Infrastruktur des Technologie- und Forschungszentrum Tulln konzentriert sich nicht nur auf bereits niedergelassene Unternehmen, sondern richtet sich auch an innovative Spin-offs und Start-ups und F&E-Einrichtungen mit einem äquivalenten Technologieschwerpunkt. Dieses Mietobjekt ist speziell an die Bedürfnisse und Wünsche der unterschiedlichsten Mieter angepasst - bei zusätzlichem Platzbedarf ist eine Erweiterung möglich. Eigentümer der TFZ Tulln GesmbH sind die ecoplus Beteiligungen GmbH (70 %) und die Tullner Liegenschaftsaufbereitungsges.m.H. (30 %).

Ihr Raum für Forschung?
- spezielle Forschungsthematik aller angesiedelten Unternehmen am Campus Technopol Tulln
- Infrastrukturausstattung des Umfeldes: Studierendenheim, FH, Kindergarten, Krankenhaus, Parkhaus, Gastronomieeinrichtung
- High-tech Laborräumlichkeiten im TFZ Tulln
- Netzwerkveranstaltungen vor Ort und mit den Nachbar-Institutionen am UFT (BOKU, IFA), FH und Haus der Digitalisierung
- Haus der Digitalisierung: digitales Leuchtturmprojekt mit wechselnden interaktiven Themeninszenierungen für die breite Öffentlichkeit und als Veranstaltungszentrum mietbar
- ruhige und trotzdem gut erreichbare Lage im Süden von Tulln
TECHNOPOL TULLN
Der Technopol Tulln ist ein anerkanntes Forschungszentrum im Bereich biobasierte Technologien. Insbesondere in den Technologiefeldern:
- Biobasierte Prozesstechnologien
- Agrar-Biotechnologie
- Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit
- Ressource Wasser in ökologischer, wirtschaftlicher und medizinischer Sicht

Eine Frage des Standorts
20
angesiedelte Unternehmen
20
angesiedelte Unternehmen
7.700
m² Gesamtfläche
7.700
m² Gesamtfläche
95
% Auslastung
der Immobilie
95
% Auslastung
der Immobilie

DAS GEBÄUDE
- geplant vom renommierten Architektenbüro Holzbauer: erster Bauteil 2004 eröffnet – seitdem in vier Ausbaustufen laufend vergrößert
- Bauteile A + B, C + D sind über Glasbrücken miteinander verbunden, freie Flächen auf Anfrage, das Objekt ist flexibel und nach Bedarf erweiterbar
- Green and smart Building (Geothermie, PV-Anlage) mit Lösungsmittellager
- Am Campus Technopol Tulln: Gastronomieangebot, Seminarräume anmietbar, weitere Forschungs- und Bildungseinrichtungen in fußläufiger Distanz
- umfassendes Facility-Management und Ansprechperson vor Ort
VERKEHRSANBINDUNG und Umfeld
- Gute Öffi-Anbindung: entweder Bahnhof Tulln (Franz-Josefsbahn) und 15 min Fußweg oder Bahnhof Tullnerfeld und Bus 140/410
- LISA.Tulln: bedarfsorientierter E-Shuttle, E-Carsharing, Leihfahrräder im Stadtgebiet von Tulln und am Bahnhof Tullnerfeld
- gute Anbindung an A1, S33, S5 Richtung Wien, A21 und A22
- ausreichend Parkplätze direkt bei den Gebäuden, barrierefreie Parkplätze und Eingänge, E-Tankstelle mit 5 Zapfsäulen
- 55 min Erreichbarkeit von Flughafen Wien-Schwechat (62 km), 30 km nach Wien, 40 km nach Krems
- innovative Unternehmen und Einrichtungen im Umfeld (z.B. accent, AIT, BOKU, FH Wiener Neustadt - Campus Tulln, IFA Tulln, Haus der Digitalisierung, Messe Tulln)

Gebündelte Kompetenz
Das TFZ Tulln bildet seit mehr als 20 Jahren das Herzstück des Campus Technopol Tulln, wo viele der benachbarten Institutionen fußläufig erreichbar sind.
- ABS Biotechnologies GmbH
- Anacon GmbH
- Arkeon GmbH
- Austrian Competence Center for Feed and Food Quality Safety and Innovation – FFoQSI GmbH
- Biolyz
- Biomin Holding GmbH - DSM
- Capricorn GmbH
- Croma-Pharma GmbH
- c-square bioscience
- DSM Austria GmbH
- ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur (Technopol)
- EcoSafe GmbH
- enet engineering network GmbH
- Ensemo GmbH
- Envirolix
- MycoLAB GmbH
- Oxford Antibiotic Group GmbH
- QGV Österreichische Qualitätsgeflügelvereinigung
- Trumer Schutzbauten GmbH
- United Access GmbH
- Valdospan GmbH
Die Stadt Tulln besticht als attraktive Messestadt und bietet weiters vielfältige Garten-, Kunst- und Kulturangebote mit guter Öffi-Anbindung.
IHR KONTAKT ZUM ERFOLG

Peter Lechner

Peter Wondra
TFZ Technologie- und Forschungszentrum Tulln GesmbH
Technopark 1
3430 Tulln, Österreich
Firmenbuchnummer: FN 251860 h beim LG St. Pölten
UID Nummer: ATU61124269
Koordinaten: 48.31963, 16.064458
Achtung: Die Durchfahrt durch die Konrad-Lorenz-Straße ist vor dem UFT/IFA nicht möglich (Fahrverbot)!