Vierter rad-genuss-tag im triestingtal
Als Auftakt in die Rad- und Ausflugssaison wird am 10. Mai 2025 der vom Wienerwald Tourismus organisierte Rad-Genuss-Tag in der LEADER-Region Triestingtal stattfinden. Entlang des Triesting-Gölsental-Radwegs warten auf Besucherinnen und Besucher zahlreiche Highlights: Erlebnisstationen mit Kultur, Unterhaltung und Kulinarik, regionale Köstlichkeiten von heimischen Direktvermarktern, Live-Musik sowie Spiel & Spaß. „In Niederösterreich haben wir mit unseren Top-Radrouten ein tolles Angebot für alle Sport- und Ausflugsbegeisterten. In Kombination mit Kulinarik und Kultur werden Gästen und Einheimischen eindrucksvolle Erlebnisse geboten“, betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
Das Triestingtal zeichnet sich durch seine sanfte und naturnahe Landschaft, ein hohes Maß an regionalen Produkten und besondere Ausflugsziele aus. All dies kann über den Triestingtal-Gölsental-Radweg gut erlebt werden. „Unser Rad-Genuss-Tag am 10. Mai bietet den perfekten Saisonstart für einen abwechslungsreichen Radausflug mit der Familie oder einer Freundesrunde. Unser Ziel ist es, den Rad-Genuss-Tag als DAS touristische Leitprodukt der Region zu etablieren und somit den Ausflugstourismus sowie generell die Wertschöpfung in der Region anzukurbeln“, schildert Michael Wollinger, Geschäftsführer Wienerwald Tourismus GmbH.
Triestingtal als Ausflugsregion
Der Rad-Genuss-Tag wurde mittlerweile dreimal veranstaltet. „Durch den Rad-Genuss-Tag wollen wir die überregionale Bekanntheit des Triestingtals als touristische Ausflugsregion erhöhen und die vielen Möglichkeiten für Bewegung, Erlebnis, Kultur und Einkauf regionaler Produkte aufzeigen. Darüber hinaus soll die Zusammenarbeit zwischen Gemeinden, Region, Betrieben und Destination intensiviert werden“, schildert Bürgermeister Josef Balber, Obmann der LEADER-Region Triestingtal.
Als Wirtschaftsagentur des Landes ist ecoplus auch in der Förderperiode 2023-27 Hauptförderstelle für nicht-landwirtschaftliche Maßnahmen im Rahmen von LEADER. „Von Jänner 2024 bis Februar 2025 wurden 48 LEADER-Projekte unterstützt. Damit konnten EU-Fördermittel abgeholt werden, die direkt den Menschen in den Regionen zugutekommen“, informiert ecoplus Projektmanager Christian Weinberger.
Die LEADER-Region Triestingtal hat gemäß ihrer lokalen Entwicklungsstrategie das Projekt zur Förderung ausgewählt. Es wird mit Unterstützung von Land, Bund und Europäischer Union gefördert. Das Land Niederösterreich hat die Unterstützung aus Mitteln des GAP-Strategieplans Österreich 2023-2027 und der ecoplus Regionalförderung auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beschlossen.

