Qualifizierungsprojekt "climb! – gebäude und quartiere im klimawandel"
Der Gebäudesektor ist neben Energie, Industrie, Verkehr und Landwirtschaft einer der wichtigsten Verursacher von Treibhausgasen. Gleichzeitig bietet er aber auch eine Vielzahl an Handlungsfeldern, die es ermöglichen das Erfüllen des Pariser Klimaschutzabkommens und das Erreichen der Klimaneutralität bis 2040 maßgeblich zu unterstützen und dabei auf bereits stattfindende klimatische Veränderungen zu reagieren. Ein zentrales Element bilden dabei Strategien und Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz von bestehenden Gebäuden und Quartieren für die Entwicklung attraktiver und zukunftsfähiger Lebensräume.
In dem pilothaften Qualifizierungsprojekt des Department für Bauen und Umwelt der Donau-Universität Krems sollen bestehende Gebäude und Quartiere unter soziokulturellen, ökologischen, wirtschaftlichen, planerischen, technischen und rechtlichen Aspekten zur Klimawandeladaptierung betrachtet werden. Der Fokus liegt auf den systemischen Wechselwirkungen innerhalb des Quartiers – also von Gebäuden, Freiräumen und ihren Nutzerinnen und Nutzern.
Der Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich begleitet dieses Qualifizierungsprojekt koordinierend.
Projektinhalte
- Klimaprognosen, Klimapolitik und Klimastrategien im baulichen Kontext
- Klimawandelanpassungs- und Ausgleichsmaßnahmen auf Gebäude- und Quartiersebene
- Grüne Infrastruktur und Ökosystemleistungen
- Alternative Energien und Gebäudetechnik
- Risikoeinschätzung und Strategien zur Steigerung der Klimaresilienz
- Soziale und kulturelle Herausforderungen und Konzepte der Klimawandelanpassung
- Methoden und Werkzeuge für partizipative Prozesse
- Finanzierungsansätze, Innovation und Entrepreneurship
Projektzeitraum
01.10.2020 bis 31.03.2021
Unterstützung
"ClimB!" wird im FFG Programm "Forschungskompetenzen für die Wirtschaft – Qualifizierungsseminare mit Bildungs.Prämie – 7. Ausschreibung" mit Mitteln des BMDW gefördert.
Leadpartner
Donau Universität Krems, Department für Bauen und Umwelt
Projektpartner
- Agnes Feigl Ingenieurbüro für Landschaftsarchitektur e.U.
- AH3 Architekten ZT GmbH
- ARCH+MORE ZT GmbH
- Archicolor e.U.
- BIMbeam e.U.
- Dipl.-Ing. Karl Grimm, Ingenieurkonsulent für Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur
- DI Dr. Roland Frank Müller, ZT Büro für Bauphysik
- im-plan-tat Raumplanungs- GmbH & Co KG Technisches Büro für Raumplanung
- m27 Finance GmbH
- raum & kommunikation GmbH