blauer ecoplus Kartonwürfel mit Blumenschmuck auf Stehtisch und blau beleuchteter Rückwand
Daniel Hinterramskogler

Prefab.Facade – Wege in die Umsetzung

Seriell vorgefertigte, kreislauffähige Fassadenelemente stehen im Fokus des Projekts Prefab.Facade des Bau.Energie.Umwelt Cluster NÖ. Lernen Sie das Projekt kennen und überlegen Sie mit dem Projektteam Schritte in die Umsetzung.

Termin:

08.04.2025, 13:30 - 15:30
Ort:
TU Wien, Campus Getreidemarkt, Gebäude BA, 10. OG, Raum BA 10 A
Getreidemarkt 9
1060 Wien

Programm

Im Branchenprojekt Prefab.Facade beschäftigen sich 19 Partner mit der Performancesteigerung von vorgefertigten Fassadenelementen für die thermische Sanierung und den Neubau.

Der Fokus liegt

  • auf der digitalen Prozesskette beginnend bei der Datenaufnahme über das parametrische Design bis zur Fertigung,
  • auf dem (automatisierten) Herstellungsprozess und der Montage
  • sowie auf der ökologischen und ökonomischen Analyse.

Im Workshop teilt das Projektteam rund um Prof. Benjamin Kromoser, BOKU, Institut für Hochbau, Holzbau und kreislaufgerechtes Bauen wesentliche Erkenntnisse aus der Projektarbeit. Moderation: Michaela Smertnig, ecoplus Bau.Energie.Umwelt Cluster NÖ.

Nehmen Sie teil, erfahren Sie wesentliche Erkenntnisse aus dem Projekt und tauschen Sie sich über die nächsten Schritte für die Umsetzung in der Wertschöpfungskette aus!

Zielgruppe

Fachleute aus dem Bau- und Immobiliensektor wie Immobilienentwicklung, Planung, Herstellung, Montage, Wissenschaft, Digitalisierung, Automatisierung

JETZT HIER ZUM KOSTENFREIEN WORKSHOP "PREFAB.FACADE" ANMELDEN!

Organisator des Workshops ist der ecoplus Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich. Der Workshop ist kostenfrei, eine Anmeldung ist aufgrund des beschränkten Platzangebots jedenfalls erforderlich, die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 40 begrenzt - first come, first served.

Der Workshop findet im Zuge des Kongresses BauZ! 2025 statt. Die Anmeldungen zum kostenfreien Workshop Prefab.Facade und zum kostenpflichtigen Kongress BauZ! sind getrennt vorzunehmen.

Die Anmeldung/Teilnahme am Workshop „Prefab.Facade“ bedingt keine Anmeldung/Teilnahme am BauZ!.

Zum Projekt (BOKU)

Zum Projekt (ecoplus)

ecoplus

IHR KONTAKT FÜR WEITERE RÜCKFRAGEN:

Michaela Smertnig

Clustermanagerin Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich
E: m.smertnig@ecoplus.at
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.