Krems cooperation research award 2025
Der "Krems Cooperation Research Award 2025" ist eine Auszeichnung, die herausragende wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Life Sciences würdigt.
Mit dem Award sollen junge Forschende im Life Science Bereich gefördert werden – und zwar in den Gebieten:
- Pharmazeutische/Medizinische (Bio-)Technologie
- Regenerative Medizin
- Klinische Medizin (Neue Therapie- bzw. Diagnostik - Verfahren inkl. KI)
- Präklinische Medizin
Ausgezeichnet werden wissenschaftliche Arbeiten, die in Kooperation mit einem Unternehmen bzw. einer Einrichtung am Technopol Krems neue Anwendungen in den genannten Gebieten erforschen.
Eine Einreichung ist in folgenden Kategorien möglich:
- Wissenschaftliche Publikationen
- PhD-Arbeiten
- Master - Arbeiten
- „Wissenschaftlicher Nachwuchs“ - Bachelorarbeit (Höchstalter 24 Jahre)
Je Kategorie werden € 1.500 an eine Forscherin oder einen Forscher vergeben. Dieses Jahr wird erstmals ein Sonderpreis mit Fokus auf „3R-Relevanz/Alternativen zum Tierversuch“ ausgeschrieben. Das Siegerprojekt erhält € 500, gestiftet von der European Society for Alternatives to Animal Testing (EUSAAT).
Teilnahmebedingungen:
- Jede Bewerberin bzw. jeder Bewerber kann nur in einer der genannten Kategorien einreichen.
- Bei Wissenschaftlichen Publikationen muss jede Bewerbung ein gescanntes Originalmanuskript enthalten, das in einem „peer-reviewed“ Journal in den
Jahren 2023 bis 2025 veröffentlicht wurde (Erstautorinnenschaft bzw. Erstautorenschaft ist Voraussetzung!). - Bei PhD-, Master- und Bachelor-Arbeiten ist eine Bestätigung der positiven Beurteilung beizulegen, wenn das entsprechende Studium zum Zeitpunkt der
Einreichung noch nicht abgeschlossen wurde. - Jede Bewerbung muss einen Lebenslauf mit Geburtsdatum enthalten. Das Alter darf zum Zeitpunkt der Einreichung 35 Jahre nicht überschreiten (bei
Bachelorarbeiten 24 Jahre). -
Bei der Teilnahme am Sonderpreis ist zusätzlich eine separate, formlose Begründung mitzuschicken, welche Relevanz die Arbeit für den 3R Bereich darstellt (max. eine A4 Seite).
Einreichungen sind bis zum 31. August 2025, 24:00 Uhr, per E-Mail an technopol-krems@ecoplus.at zu senden.