ecoplus News - Holzwürfel mit Newsaufschrift

Holzwohnbau-Coaching entwickelt und erprobt

Logo des Projekts Holzwohnbaucoachings

3 Holzbauexperten coachten in den letzten 2 Jahren 7 gemeinnützige Bauvereinigungen (GBV) in NÖ. Nun gab das Projektteam rund um den ecoplus Bau.Energie.Umwelt Cluster NÖ die Erkenntnisse daraus an die Holzbaufachberater von proHolz weiter.

 

 

 

7 GBV in der Pilotregion NÖ gecoacht

Am Weg zur Klimaneutralität nehmen Holzbauweisen zu. Für eine reibungslose und idealtypische Holzbau-Umsetzung benötigt es ein offenes Miteinander, Kenntnis für veränderte Prozessphasen und ein Verständnis für den Naturbaustoff Holz.

Ziel des „GBV Holzbau-Coachings“ ist, interessierte GBV an den Holzbau im verdichteten mehrgeschossigen Wohnbau heranzuführen und sie bei ihren ersten Schritten zu begleiten. Die entsprechende Methodik und Herangehensweise wurde in einem Pilotprojekt entwickelt, getestet, evaluiert und optimiert – gemeinsam mit 7 GBV, die in der Pilotregion NÖ tätig sind, unter der Prämisse, die regionale Wertschöpfung in diesem Bereich zu steigern.

Am Coaching teilgenommen haben (in unterschiedlicher Beratungstiefe):

 

3 Module, verschiedene Zielgruppen

In 3 Modulen vermittelten die Coaches – allesamt erfahrene Holzwohnbau-Experten – notwendiges Wissen angepasst an die jeweilige Zielgruppe: Geschäftsführung, Planungsteam bzw. Projektleitung, Verkaufsteam, Facility Management – unterschiedliche Abteilungen benötigen unterschiedliches Know-How rund um Holz- oder Holzhybridbauweisen.

Häufig gestellte Fragen drehten sich bspw. um die Themen Vergabeverfahren, Ausschreibung, Errichtungskosten, Dauerhaftigkeit, Verkehrswert, regionale Relevanz, Holzvorkommen, Instandhaltung, Sichtoberflächen, Feuchteschutz, Brandschutz, Schallschutz, sommerlicher Wärmeschutz u.e.m.

Modul 1 widmet sich dem Basis-Know-How und der Motivation für Holzwohnbauten, insbesondere mit Fokus auf Nachhaltigkeitsthemen, die Potenziale im Holzbau und den Planungsprozess.

In Modul 2 & 3 standen konkrete Bauprojekte der GBV im Mittelpunkt, an denen die Coaches Do´s and Dont´s im Holzbau gemeinsam mit den Teilnehmenden behandelten und auf konkrete Fragen eingingen. Dabei konnten die Coaches Unterlagen für einen umfangreichen Fachthemenpool aufbauen, die je nach Fragestellung und Interesse fokussiert wurden.

 

Erkenntnisse an proHolz HolzbaufachberaterInnen weitergegeben

Das Pilotprojekt ist nun fast abgeschlossen, das Setting und der Fachthemenpool erarbeitet. Wie geht’s nun weiter?

Das Pilotprojekt „GBV Holzbau-Coaching“ wird im Zuge des proHolz Austria Projekts „Netzwerk Fachberatung und Wissensvermittlung Holzbau“ umgesetzt und im Waldfonds mit Mitteln des BMLRT gefördert. Die Erkenntnisse daraus gab das Projektteam nun an die Holzbaufachberater von proHolz weiter mit dem Ziel, diese in der Beratungspraxis zu nutzen.

Bei Interesse an einer Holzbau-Fachberatung wenden Sie sich an das Team von proHolz Austria.

 

Zum Projekt „GBV Holzbau-Coaching“ 

Inhalte, Partner und Coaches sind der Projektwebseite zu entnehmen.

Kontakt
Kontakt mobile
Michaela Smertnig
DI Michaela Smertnig Cluster & Plattformen Niederösterreich
Kontakt aufnehmen