Junger Mann mit dem Handy
westend 61/Uwe Umstätter
28. April 2025

„Benchmarking Tischler“ Projekt gestartet

16 Tischlerbetriebe aus Niederösterreich, Wien, Steiermark und Oberösterreich werden im Cluster-Projekt „Benchmarking für Tischler“ durch Vergleich ihrer Unternehmensdaten ihre Performance optimieren.

Am 22.4.205 fand in Sankt Pölten das Auftakttreffen der Projektgruppe „Benchmarking für Tischler“ statt. Initiiert wurde das Projekt vom Bau.Energie.Umwelt Cluster NÖ in Kooperation mit den Landesinnungen der Tischler und Holzgestalter NÖ und Wien. Es zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit von Tischlereibetrieben durch anonymisierte Kennzahlenvergleiche zu steigern. Die Unternehmensberatung J_Reitbauer GmbH begleitet das Projekt mit Benchmarking- und Organisationsentwicklungs-Expertise.

Projektpartner Tischler Manuel Schalko: „Das Benchmarking-Projekt bietet uns die Möglichkeit, unsere Prozesse zu optimieren und unsere Position am Markt zu stärken“.

Anonymer Branchenvergleich

Im Rahmen des Projekts erfassen die teilnehmenden Betriebe wirtschaftliche Kennzahlen wie Auftragsvolumen, Personalkosten, Materialeinsatz u. dgl. Diese Daten werden anonymisiert analysiert und Vergleiche angestellt. Dies bietet die Gelegenheit, individuelle Stärken und Schwächen des eigenen Unternehmens zu identifizieren.

Auf Basis dieser Analyse erarbeiten die Unternehmen mit dem Experten individuell Handlungserfordernisse und leiten Umsetzungsmaßnahmen ab und ein. Wesentliche Themenbereiche diskutieren die Tischlerinnen und Tischler in begleitenden Erfahrungsaustauschrunden in der Gruppe.

Projektpartner Philipp Svoboda: „Durch den Vergleich unserer Kennzahlen mit anderen Betrieben erhalten wir als Unternehmen wertvolle Einblicke und können gezielt Verbesserungen in unserem Unternehmen vornehmen.“

Laufzeit und Finanzierung

  • 03/2025 – 02/2027
  • Das Projekt „Benchmarking für Tischler“ wird von den Unternehmen finanziert. Die niederösterreichischen Betriebe erhalten zudem eine Förderung aus Mitteln des NÖ Wirtschafts- und Tourismusfonds.

Projektpartner

ecoplus

Ihr Kontakt für weitere Rückfragen:

Johannes Zeilinger